Der Produktwertstrom bildet die Grundlage unserer Methodik:
- Marktentwicklung (Marktbeobachtung, Innovationsmanagement, Produktportfolio und Roadmap Management)
- Produktentwicklung (Entwurf und Konstruktion, Projektmanagement)
- Warenlieferung (Lieferkette, Fertigung und Bau)
- Kundenservice (Vertrieb und Betreuung)
WOZU BRAUCHT MAN DAS?
Wenn Betriebserfahrung ein Schlüsselfaktor ist:
Framing, Spezifikationen, neue Methoden, Qualifizierung, Leitung von Ausbildung, Change-Management, Betreuung …
Wenn PLM neue Funktionen abdecken muss:
Systemtechnik, Anwendung von Lebenszyklus-Management, Verwaltung von Dienstleistungen, Lieferantenmanagement und Qualitätssicherung …
Wenn PLM Teil eines Transformationsprozesses ist:
Neue Methoden, neue Organisation, neues Geschäftsmodell, neue geografische Ausrichtung …
Wozu ist das gut?
Vom Konzept bis zum Markt, unser PLM-Ansatz hilft Ihnen beim:
- Definieren
- Entwerfen
- Bauen
- Prüfen
- Einsetzen
- Betreuen
Unsere Schlüsselwerte
-
BRANCHENÜBERGREIFENDE FACHKENNTNISSE
-
VOM KONZEPT BIS ZUM MARKT